Wie du einmal erstellten Content mehrfach verwendest & in verschiedenen Kanälen gezielt einsetzt!

Schreiben bis zur Erschöpfung und permanent Content für Website, Blog, Social Media, … aufbereiten ‒ dafür fehlt dir einfach die Zeit? Du bist schon froh, wenn du ab und zu etwas in Social Media postest? Und dann noch Grafiken, Bilder und sogar Videos erstellen? Und außerdem liegt dir das Texten nicht wirklich am Herzen?
Keine Sorge, es gibt eine Lösung: Lies’ im folgenden Artikel, wie du ein und denselben Content für verschiedene Kanäle aufbereitest und dir so eine enorme Zeitersparnis holst, wenn du routiniert vorgehst.
Fazit: Mehrfach aufbereiteter Content schafft einen hohen Mehrwert für deine Kundinnen und Kunden ‒ denn du stellst deinen Zielgruppen deine Expertise in unterschiedlicher Form individuell zur Verfügung und deckst dabei gleich mehrere Kanäle ab ‒ dies bedeutet einen hohen Service-Level und steigert die Möglichkeit, dich und dein Unternehmen noch besser kennenzulernen und dir zu vertrauen.
Spielen wir ein Beispiel durch;)
Content + Channel 1: Suche dir ein interessantes Thema aus & geh’ damit auf Facebook live
Du hast deine Content-Strategie in einem roten Faden, einem Plan im Groben festgelegt und willst nun deine Zielgruppen so richtig gut kennen lernen und erfahren, was ihre dringlichsten Probleme sind. Nur so wirst du mit der Zeit einen noch besseren Einblick gewinnen und imstande sein, die optimale Lösung für diese Problem anzubieten bzw. deinen Content, deine Storys optimieren. Bereite dir ein Thema von max. 20′ vor und erzähle deinen Zielgruppen davon ‒ spannend, packend, begeistert;) Wichtig ist, dass du gleich auf den Punkt kommst und nicht schwafelst, denn es geht nicht um jene, die live dabei sind, sondern um die Replay-Zielgruppe! Auch die Fragen erst am Schluss beantworten, denn sonst ist das Ganze zu unterbrochen. Übe einige Male, bevor du rausgehst. Aber auf Facebook geht es nicht darum, aalglatte, perfekte Videos zu bringen;) Ein Versprecher dort und da macht das Ganze erst authentisch und dich sympathisch.
Content + Channel 2: Mache einen Podcast aus dem Livevideo für deine Website
Wenn du professionell arbeitest, hast du bestimmt einen Videoeditor, mit dem du die Video- von der Audiospur trennen kannst ‒ ein möglicher Anbieter ist Camtasia (https://www.techsmith.de/camtasia.html) ‒ und schon hast du einen Podcast für deine Website, z.B. für deinen Blog. Ein besonderer weiterer Service wäre, wenn du schon routiniert bist, dass du den Text transkribierst und zusätzlich auf deinem Blog als Textbeitrag zur Verfügung stellst. Manche hören lieber zu, die anderen lesen;)
Content + Channel 3: Lade dein Video auf YouTube hoch
Es ist für deine Website “leichter”, wenn du Videos grundsätzlich von YouTube aus einbettest. Komprimiertes oder Eingebettetes verkürzt die Ladezeit. Idealerweise hast du einen eigenen YT-Channel (kostenfrei), auf den du das Facebook-Livevideo 1:1 hochladen kannst ‒ so fütterst du auch Suchmaschinen wie Google mit deinen Inhalten und potenzierst deinen Auftritt. Auf Facebook rutschen deine Videos nach 3-4 Tagen nach unten und man müsste sich die Mühe machen, extra danach zu suchen. Achtung wichtig bei YouTube: Benenne die Files selbsterklärend und nach einem logischen System, so kannst du eine schöne Spur in Google auslegen!
Content + Channel 4: verwerte das Video auch gleich für deinen Newsletter
Das Video macht sich selbstverständlich auch gut für deine Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten. Hier könntest du das Thema noch in eine kleine Story verpacken und gemeinsam mit einem Foto an deine Stammkundschaft ausschicken ‒ einen besseren Service kannst du nicht mehr bieten. So bietest du vielen Menschen die Option, ein- und denselben Inhalt ‒ natürlich in etwas abgeänderter Form jeweils – in ihrem Lieblingsformat zu konsumieren!
Es ist kinderleicht ‒ du nützt ein und denselben Content 4 x in verschiedenen Channels!
Du kannst dies mit jedem Inhalt und Thema machen. Mit der Zeit wirst du immer routinierter und erstellst, nachdem du live gegangen bist, in einigen wenigen Minuten weitere 4 Beiträge für 4 verschiedene Anwendungen.
Lass’ mir deinen Kommentar da, wie du deinen Content für gewöhnlich stemmst und ob du dir diese Methode als gute Zeitersparnis vorstellen kannst. Rufe mich an für ein Gratis-Strategie-Gespräch, wenn du Lust auf einen Ideensprudel für dein Marketing hast: 0660 / 2100 285
Feine Marketinggedanken für dich!
Liebe Grüße von Daniela
PS: Abonniere jetzt meinen Newsletter mit vielen Insidertipps aus der Praxis ‒ auch zum Contentverfassen ‒ und hol’ dir den kostenfreien Schrittzähler.Plan. – eine wertvolle Checkliste, die dir Schritt für Schritt zeigt, wie du marketing- und onlinefit wirst und sofort in die Umsetzung gehen kannst. So baust du ein Marketing auf, mit dem du online sichtbar wirst und mit dem du verkaufst.
Ähnliche Beiträge

“Schreibblogade?” Meine 3 Top-Strategien, wie du schnell & mühelos wertvollen Content findest.
Du hast alles perfekt geplant ‒ deine Zielgruppe steht, deine Hauptmessages sind für dich sonnenklar,

Dein Marketing ist tot. Es lebe dein Marketing. 7 simple Schritte für Einzelunternehmerinnen, um online sichtbar zu sein ‒ für die richtigen Kunden!
Du bist Einzelunternehmerin und erstickst beinahe im Tagesgeschäft oder ganz im Gegenteil ‒ es liegt

Der perfekte Körper ‒ im Content Marketing. So erstellst du den optimalen Newsletter & machst eine gute Figur!
Du bist Einzelunternehmer*in und weißt genau, dass Newsletter-Marketing die Nummer 1 im Online-Marketing ist? Gratulation,
Über mich
Ich bin Daniela Kraincic, die Marketing.Schrittmacherin mit Plan aus Gmunden. Ich helfe dir dabei, Schritt für Schritt marketing- & onlinefit zu werden.
Mehr über mich …
Neueste Beiträge
- “Schreibblogade?” Meine 3 Top-Strategien, wie du schnell & mühelos wertvollen Content findest.
- Dein Marketing ist tot. Es lebe dein Marketing. 7 simple Schritte für Einzelunternehmerinnen, um online sichtbar zu sein ‒ für die richtigen Kunden!
- Der perfekte Körper ‒ im Content Marketing. So erstellst du den optimalen Newsletter & machst eine gute Figur!
- Wie du jetzt als Coach deine Online-Sichtbarkeit erhöhen kannst ‒ die 3 besten Strategien für dein Marketing!
- Die 4 Schlüssel einer erfolgreichen Markenstrategie und wie du sie für dein Marketing einsetzt
- Mein Traffic gehört zu mir ‒ welcher Online-Kanal sichert dir die richtigen Kunden?
Kategorien
- Allgemein (8)
- Landing Pages (3)
- Marketingerfahrungen (6)
- Positionierung (10)
- Social Media (5)
- Strategie (20)
- Suchmaschinenoptimierung (4)
- Text & Content (16)
- Websites (Homepages) (6)