Inhalt
Wie du deine Google Snippets erstellst & warum du damit ein besseres Ranking in der Google-Suche erzielst

Was ist ein Google „Snippet“ und warum ist dieser Text so wichtig für deine Online-Sichtbarkeit und ein besseres „Ranking“?
Google Snippets sind „Schnipsel“ von Texten, die erscheinen, wenn du in der Google-Suche etwas eingibst, etwas suchst.
Dieser Schnipsel ist wertvoller Text und umfasst alle wichtigen Informationen, die die User:innen benötigen. Er ist schlussendlich dein Marketingtext, der den Suchenden das Top-Suchergebnis liefert.
So das Ziel von Google. Und das sollte wohl auch deines sein!
Dieser max. 160 Zeichen lange Kurztext fängt das Wesen der Seite ein, die er beschreibt, „teasert“ sie an.
Er ist dein Erstkontakt zu all jenen, die dich noch nicht kennen. Und er ist auch Brücke zu jenen, die bereits mit dir arbeiten. Hier solltest du definitiv gute Figur machen.
Stell‘ dir nun vor, was in diesem Textabschnitt jeweils stehen soll, über dich, über deine Leistungen, deine Produkte? In jeder Zeile sollte deine Story zum Ausdruck kommen, deine Message an die Lieblings-Zielgruppen, deine Werte.
Er ist quasi deine digitale Visitenkarte. Die gestaltet man offline ebenfalls anspruchsvoll bis ästhetisch ansprechend.
Und genauso verhält es sich mit dem Text für diesen Auszug, den man in der Google-Suche von dir, von deinem Unternehmen sieht.
Du solltest damit punkten, aus der Masse der gewöhnlichen Snippets hervorstechen und dieser Text sollte so appetitlich verfasst sein, dass man großen Hunger verspürt, auf deine Website zu gehen, weil dort … alle Infos warten, nach denen ich mich verzehre. Dieser Schnipsel-Text soll das, was auf der entsprechenden Seite zu sehen und zu lesen ist, kompakt, ansprechend und aufreizend wiedergeben. Ein Appe-Teaser eben;)
Er muss wirklich gut sein, doch nicht nur, um der Suchmaschine zu imponieren für dein Top-Ranking.
Dieser Suchschnipsel gibt die Suchintention der Suchenden wieder. Das heißt, er hat die Antwort auf die Suche deiner Interessent:innen.
Und wenn du den User:innen auffällst mit deiner Story, deiner Message, ist der nächste Akt der Klick auf deine Website. Das heißt, ein perfekter Schnipseltext verbessert deine Klickrate. Yes!
Zu texten sind zunächst einmal:
♥ der Title Tag
♥ die Meta-Beschreibung
♥ die URL
in diesem weiterführenden Blogartikel.
Du willst online sichtbar und als Expertin wahrgenommen werden? Alles wohldosiert & Schritt für Schritt serviert! Als Dankeschön erhältst du den brandneuen großen Newsletter.Guide mit den 11 Goldenen Regeln für brillante Nesletter inklusive Checkliste für deine sichtbare Online-Unabhängigkeit & kontinuierliches Kund:innenwachstum! Alle Infos zu Newsletterversand, Erfolgsmessung, etc. findest du in der Datenschutzerklärung.Lust auf mehr Kund:innen durch clever gesteuerte Online-Sichtbarkeit?
Erster Schritt: Melde dich jetzt zu meinem Best-of exklusiv für dich an!
Hochkarätige Schreib- & Storytelling-Tipps für bessere Website-Texte, Blogartikel, Newsletter & E-Mails sowie Kongeniales zu Google & SEO.
Ich zeige dir, wie du stetig & solide deine E-Mail-Liste & organische Reichweite aufbaust − für mehr Kaufabschlüsse & volle Kalender.
Als i-Tüpfelchen gibt’s das „Best-of-Brand & -Tools“, Links & Learnings aus meiner Praxis als Brand-Coachin & Online-Strategin.
Du kannst dich jederzeit direkt im Newsletter wieder abmelden.
Was versteht man unter Google Snippet-Optimierung?
Man bekommt im Online-Marketing oft zu hören oder zu lesen, dass man für die Suchmaschinen optimieren muss. Das stimmt natürlich, aber keinesfalls vergessen sollte man, dass man für Menschen schreibt, die reale Probleme haben und nach echten Lösungen suchen.
Und damit diese finden, was sie suchen, nämlich gute, passende Antworten, dazu sind diese Google Schnipsel da.
Die Suchintention der User:innen steht im Vordergrund bei der Verfassung deiner eigenen Schnipsel. Du musst dir lediglich vorstellen, wie denn die Usersuche aussehen kann. Und auf diese Fragen hast du die passenden Antworten.
Übrigens … verfasst du selbst keine Google Snippets, macht Google teilweise den Text für dich …
Hier sind ein paar griffige Tipps, wie du deine Schnipsel zum Renner machst:
_Der Title Tag (die Überschrift) umfasst max. 60 Zeichen ‒ mach‘ was draus!
Er soll neugierig machen, den Link zu klicken und auf deine Seite zu gehen. Er soll ein Geheimnis anteasern, ein Problem und dessen Lösung anschneiden, … Die Überschrift ist die erste Verführerin, warum jemand deine Suche auswählen und deine Seite anklicken sollte. Vermeide „Keyword-Stuffing“ ‒ stopfe nicht auf Biegen und Brechen alle Keywords in eine Zeile ‒ da sieht Google rot. Und die User können’s ohnehin nicht erfassen …
_Die Meta Beschreibung (ideal sind rund 145 Zeichen) soll den Inhalt dieser Seite anteasern, die Suchenden sollen richtig Lust darauf bekommen, sie zu klicken, um mehr, um alles zu erfahren. Die Nutzer:innen wollen auf deiner Seite nun endlich die Lösung für ihr Problem finden, sie wollen alles dazu lesen. Und du, gibst alles!
Packe auch ein paar Emojis an den richtigen Stellen dazu, außerdem eine Call-to-action, eine Handlungsaufforderung, was als nächstes zu tun ist, und eine Kontaktmöglichkeit. Fertig!
Sind das Main Keyword in der URL, im Title Tag und eher vorne in der Meta Description ‒ dann hast du schon viel mehr in SEO drauf als viele andere. Im folgenden Beispiel ist das Main-Keyword … SEO-Agentur😉
Quelle: Evergreen Media
Wo finde ich die Meta Description und den Title Tag auf meiner Website?
In WordPress öffnest du einfach eine Seite, für die du ranken möchtest, scrollst nach unten und findest dann die Stelle, wo du Title Tag und Meta-Beschreibung einfüllen kannst. Speichern, schließen. Fertig. Stimmen Url, Title Tag und Meta Description textlich gut zusammen, ist das Puzzle fertig und die User:innen können kommen!
Je nachdem, welches SEO-Plugin du installiert hast ‒ die meisten wählen Yoast ‒ ich empfehle gerne Rank Math, sieht das in deinem Backend etwas anders aus. Aber lass‘ dich dadurch nicht irritieren. Frag‘ dazu ruhig deine Webmaster:in;)
All dem soll eine sorgfältige Keyword-Recherche vorausgehen, damit du deine Keywords in die Texte packen kannst. Das ist aber eine andere Geschichte. Hier kannst du nachlesen, welche kostenfreien Tools es für die Keywordrecherche gibt und wie du sie am besten einsetzt.
Schreibe mir in den Kommentar, wie du an deine Google Snippets herangehen willst oder kontaktiere mich gerne, wenn du zum Verfassen deiner Schnipsel Fragen hast oder Hilfe brauchst.kraincic@machtwort-marketing.at
Übrigens wollen auch Emoijs in Snippets eingesetzt werden, denn sie erhöhen die Klickrate um ein Vielfaches. DAS Sonderzeichen par excellence ist das schlichte ✓ und weiters sehr erfolgreich in den Google SERPs sind » und « sowie ➤ und ☎.
Viel Spaß beim Entwickeln deiner kompakt-knackigen Snippets! Und was genau Featured Snippets und Rich Snippets sind, erfährst du in einem der nächsten Blogartikel.
Vergiss‘ nicht ‒ von Aha? zu Voilà!
Deine Daniela
PS: Schluss mit Zickzack-Marketing und endlich auf geraden Kurs ‒ damit du online sichtbar wirst für die richtigen Kundinnen und Kunden? Für den roten Faden und die richtige Reihenfolge in deinem Marketing gibt es aktuell 4 Möglichkeiten, um mit mir zu arbeiten:
_1. Hol‘ dir mein kostenfreies eBook, den ‒ Marketing.Schrittzähler.Plan. ‒ und lerne, wie du in 7 simplen & sofort umsetzbaren Schritten dein Marketing Schritt für Schritt auf Ziel einstellst, ohne länger Zeit & Geld zu verbrennen. Klicke hier.
_2. Folge mir auf Facebook.
Alles rund um cleveres & kreatives Marketing mit vielen Tipps & Tricks zu stimmiger Kundenansprache, Reichweite, Content sowie zu deiner Positionierung als Expertin. Klicke hier.
_3. Nimm‘ teil an meinem betreuten Online-Kurs im Herbst. Perfekt für Dienstleisterinnen, Beraterinnen, Coachinnen & Expertinnen, die ihr Marketing strategisch und in machbaren Schritten anpacken möchten. Hol‘ dir die Details unter kraincic@machtwort-marketing.at
_4. Arbeite 1:1 mit mir im Online- oder Präsenz-Coaching und lerne Schritt für Schritt, wie du mit authentischem, kreativem Marketing für deine Traumkund:innen online sichtbar wirst. Schreibe mir unter kraincic@machtwort-marketing.at
Ähnliche Beiträge

Sag‘ niemals Newsletter zu ihm – 11 Tipps für eine 5-Sterne-Betreffzeile
Warum ist der Betreff so wichtig und entscheidet, ob ein Newsletter geöffnet wird oder nicht?

Die 5 entscheidenden Bausteine für eine optimale Homepage, die deine Lieblingskunden garantiert fasziniert
Was ist eine Homepage und was ist der Unterschied zwischen Homepage, Startseite, Website, Webseite, …

5 essenzielle Strategien, die Dienstleister unbedingt beachten sollten, um bei Google besser gefunden zu werden
Um bei Google besser gefunden zu werden, ist es wichtig, dass man längerfristig denkt. Es
Über mich
Ich bin Daniela Kraincic, Brand-Coachin & Online-Strategin. Ich helfe Unternehmer:innen dabei, eine starke Personenmarke aufzubauen & online spürbar sichtbar die richtigen Kund:innen zu erreichen.
Lerne mich kennen …
Dieser Beitrag hat 3 Kommentare
Hi Daniela,
super Beitrag! Gerade das Google Snippet wird von vielen Webmastern vernachlässigt, schade, da man so auch auf Klicks verzichtet… Ich habe hierzu einen https://www.snippet-generator.com/ entwickeln lassen, kannst Du dir ja gerne mal ansehen. Viel Spaß weiterhin bei der Optimierung und gute Erfolge!
Grüße aus Rosenheim
Marco
Lieber Marco!
Jetzt hast du „gespoilert“, den SERP-Generator wollte ich im nächsten Artikel empfehlen;) Er ist für mich unerlässlich in meiner täglichen Arbeit, danke für deinen Input!
Zum SERP äußere ich mich dann noch ganz genau, freu mich drauf!
Sonnige Grüße aus Gmunden
Daniela
Hahahaha danke 🙂