Inhalt
Bloggen wie ein junger Gott!
Bloggen und das Texten gehören fĂŒr viele SelbststĂ€ndige und Einzelunternehmen zwar dazu, jedoch scheuen sich die meisten davor, mit eigenen Inhalten ârauszugehenâ.
Schade eigentlich, denn bei meinen Strategie-GesprÀchen mit meinen Kundinnen und Kunden kommen oft schon nach nur wenigen Augenblicken und wie ganz beilÀufig die besten Ideen. Und man selbst glaubt immer, das interessiert keinen.
Hier die ersten Schritte zum erfolgreichen Bloggen, das auch SpaĂ machen darf.
Warum soll ich einen Blog machen?
Schaust du gerne gute Filme? Dachte ichâs mir! âDas Gehirn ist der gröĂte Kinosaal der Weltâ, sagte nicht umsonst Filmregisseur Ridley Scott. Der Sager trifft zu, denn wie wir Marken wahrnehmen, hat durchaus mit einer BĂŒhne, einer Leinwand zu tun. Warum? Das Gehirn nimmt nur sehr selektiv wahr, was wir ihm servieren. Und in der heutigen ReizĂŒberflutung ist es nicht mehr ganz so einfach, in die Köpfe der Zielgruppen zu kommen. Aber genau dorthin mĂŒssen wir. Also mĂŒssen wir vorstellig werden. Und möglichst viele dazu bringen, uns auszuprobieren. Dein Publikum muss dich kennen lernen. Und da wir im guten Marketing authentisch bleiben und nicht mit doppeltem Boden arbeiten, mĂŒssen wir in die Wahrnehmung unseres Publikums, möglichst einprĂ€gsam und mit kreativen Ideen. Und dafĂŒr gibt es viele BĂŒhnen. Eine davon ist der Blog. Nutze sie.
Ein Blog, den du zusĂ€tzlich auf deiner Website oder sogar separat betreibst, ist eine wirklich gute Leinwand, damit du dein Zielpublikum erreichst. Ăber einen Blog kannst du deine dir wichtigen Themen transportieren, du kannst mit deinem Publikum interagieren, flirten, dich mit ihm bekannt machen. Und irgendwann wird es dir vertrauen, weil alles, was du in deinem Blog schreibst, gut ist, einen Nutzen hat und deinem Publikum etwas bringt. Darum brauchst du einen Blog. Lerne damit deine Zielgruppen kennen.
Wie komme ich an gute Blog-Themen?
Noch einmal betont: Mit einem Blog lieferst du deinen Zielgruppen einen Mehrwert, du bringst dich in Position und lieferst deine Expertise. So lernt man dich besser und schneller kennen und fasst Vertrauen in dich, in deine Kompetenz. Auch wichtig ist, dass du ausnahmslos hochwertigen âContentâ publizierst. Idealerweise erscheint dein Blog einmal pro Woche, aber das ist nur ein Richtwert. Veröffentliche immer dann, wenn du wertvolle Info fĂŒr dein Publikum hast.
Hier sind die ersten drei Tipps, wie du interessante Themen schaltest:Â Â
1 Thematisiere die hĂ€ufigsten Fragen und/oder EinwĂ€nde deiner Kundinnen und Kunden. Schaue hierzu in anderen KanĂ€len nach. Wonach suchen die Menschen, welche Probleme haben sie und wofĂŒr benötigen sie Lösungen. Oder rede mit ihnen, frage sie, was sie brauchen, höre deinen Zielgruppen genau zu. Ein Tipp von mir: Installiere dir eine Notizapp wie Evernote z.B., denn falls dich ein Thema anspringt, solltest du dir Stichworte sofort notieren können.
2 Schreibe eine ausfĂŒhrliche Anleitung zur Lösung eines konkreten Problems.Â
Zeige anhand von Beispielen, wie du deinen Job machst und welche Resultate du dabei erzielst. So können sich andere hineinversetzen und sich mit dem Problem identifizieren. Das hilft ihnen bei der Lösung ihres eigenen Problems.
3 GewĂ€hre einen âBlick hinter die Kulissenâ. ErzĂ€hle deine Story. ErzĂ€hle, wie du konkret arbeitest. So vermittelst du ProfessionalitĂ€t und gibst deinem Blog-Publikum die Chance, dich einfach besser kennen zulernen. Du punktest zusĂ€tzlich mit deiner Persönlichkeit und kannst dadurch vielleicht genau jene potenziellen Kundinnen und Kunden anziehen, die du anziehen willst. D.h. der Blog fungiert als Filter.
Die nĂ€chsten 4 Tipps, wie du einen erfolgreichen Blog hochziehen kannst, folgen in einem der nĂ€chsten Artikel. Plus eine genaue Anleitung, wie du in WordPress zum Beispiel einen Blog hochfahren kannst. Hier erfĂ€hrst du, wie du richtig fĂŒrâs Web textest. Und in diesem Artikel kommst du ĂŒber kostenlose Tools zu deinen richtigen Keywords, die du fĂŒr deine Texte benötigst. Und fĂŒr die Suchmaschinen.
Denk‘ dran â lieber Schritt fĂŒr Schritt marketing- & onlinefit.
Funky MarketinggrĂŒĂe von
Daniela
PS: Roter Faden fĂŒr dein erfolgreiches Marketing gefĂ€llig?
Mehr Lieblingskund:innen durch clevere Online-Sichtbarkeit und viel bessere Texte?
Aktuell gibt es 3 Möglichkeiten, um mit mir zu arbeiten:
_1. Folge mir auf Facebook. und LinkedIn.
Cleveres , Kreatives, aber auch Out-Takes zu Marketing mit vielen Tipps & Tricks zu
gesteigerter Online-Sichtbarkeit durch bessere Webtexte, Suchmaschinenoptimierung
und mit gehaltvollem Content, der deiner Expertise auf den Leib geschnitten ist.
_2. GenieĂe die ExklusivitĂ€t eines Gruppen-Coachings mit Gleichgesinnten unter meiner persönlichen Betreuung fĂŒr deine nachhaltige Online-PrĂ€senz.
_3. Arbeite 1:1 mit mir im Online- oder PrĂ€senz-Coaching / Training und lerne Schritt fĂŒr Schritt, wie du mit authentischem, kreativem Marketing dauerhaft und spĂŒrbar fĂŒr deine Traumkund:innen als Expertin online sichtbar wirst.
Ăhnliche BeitrĂ€ge
Sag‘ niemals Newsletter zu ihm â 11 Tipps fĂŒr eine 5-Sterne-Betreffzeile
Warum ist der Betreff so wichtig und entscheidet, ob ein Newsletter geöffnet wird oder nicht?
Die 5 entscheidenden Bausteine fĂŒr eine optimale Homepage, die deine Lieblingskunden garantiert fasziniert
Was ist eine Homepage und was ist der Unterschied zwischen Homepage, Startseite, Website, Webseite, âŠ
5 essenzielle Strategien, die Dienstleister unbedingt beachten sollten, um bei Google besser gefunden zu werden
Um bei Google besser gefunden zu werden, ist es wichtig, dass man lÀngerfristig denkt. Es
Kategorien
Antworten
Ăber mich
Ich bin Daniela Kraincic, Brand-Coachin,
Online-Strategin & leidenschaftliche LĂ€uferin.
Ich helfe Unternehmer:innen bei ihren ersten oder weiteren Schritten dabei, eine starke Personenmarke aufzubauen & online spĂŒrbar sichtbar die richtigen Kund:innen zu erreichen. In den passenden KanĂ€len. Mit der stimmigsten Story & fancy / funky Messages.